Flugreisen sind wieder da: Mit Wachstumsproblemen (aber weniger Turbulenzen)

Was Führungskräfte im Zahlungsverkehr von Fluggesellschaften über Betrug wissen müssen. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten in der aktuellen Betrugslandschaft zurechtfinden, um den Reisenden ein positives Erlebnis zu bieten, die Kundenbindung zu stärken, die Margen zu schützen und sich für die Zukunft zu wappnen.

November 2024

In diesem Bericht

Da die Nachfrage nun wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht hat, sehen sich die Fluggesellschaften und ihre Führungskräfte im Zahlungsverkehr mit einer Reihe neuer Risiken und Betrugsherausforderungen konfrontiert. In diesem Bericht finden Sie die neuesten Betrugserkenntnisse für Fluggesellschaften, die Folgendes anstreben:

  • Neue Betrugstrends und die Art und Weise, wie Betrüger Schwachstellen in Technologie, Richtlinien und Prozessen von Fluggesellschaften ausnutzen, zu verstehen
  • Schwachstellen beheben, die durch regelbasiertes Betrugsmanagement, manuelle Überprüfungen und 3DS verursacht werden
  • Die Türen für globale Expansion, kundenfreundlichere Richtlinien und planbare Umsätze öffnen, um Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum zu fördern
Mehr Weniger
Inhaltsverzeichnis

01. Wichtige Erkenntnisse

02. Rückschlag und Offenbarung: Flugreisen heute

03. Betrugstrends in der Luftfahrtbranche

04. Eine moderne Vision für das Betrugsmanagement

05. Schlussfolgerung