Einzelhandelsreflexionen und Schutzmaßnahmen: Einblicke in die Branche und wie man Retourenmissbrauch im Jahr 2025 einschränken kann

Januar 2025

In diesem Bericht

Kennen Sie die Begriffe „Wardrobing“, „Preisarbitrage“, „Transportkultur“, „INR“ und „DNA“?

Einzelhändler auf der ganzen Welt schon, und sie investieren zunehmend in Bemühungen, solche Taktiken einzudämmen.

Diese Analyse liefert entscheidende Einblicke in Muster und Trends, die sich auf die Rentabilität von Einzelhändlern auswirken, und zwar aus folgenden Quellen:

  • Transaktionsdaten von Erstanbietern
  • Dark-Web-Communities
  • Betrugsforen auf Plattformen wie Reddit und Telegram

Wichtigste Erkenntnis In einer zunehmend organisierten und koordinierten Betrugslandschaft benötigen Einzelhändler eine Omnichannel- und Multi-Merchant-Sicht auf ihre Kundschaft, um betrügerische Retouren und missbräuchliche Ansprüche sicher und konsequent zu verhindern und gleichzeitig guten Kunden positive Erfahrungen zu bieten.

Mehr Weniger
Inhaltsverzeichnis

01. Herausforderungen für Risikomanager im Einzelhandel

02. Die Weiterverbreitung von Policy Abuse

03. Produktkategorien mit erhöhtem Risiko

04. Das Bild vom Kunden erweitern

05. Kollaborative Prävention: Riskified und APPRISS